Kataloganforderung
Reisegutschein
Kontakt
Ähnliche Reisen
Reisefinder

Radreise Sizilien

Anspruchsgrad 2

Noto
Etna
Taormina Teatro
Taormina
Cefalù
Syracusa
Taormina
Etna
Isola Bella in Taormina
Radfahrt Etna
Etna
Preis pro Person ab € 1.739,-

20.10. - 30.10.2025
Doppelzimmer€ 1.739,-
Einbettzimmerzuschlag Fähre/Hotel€ 271,-
Buchen

Leistungen

  • Busreise

  • Radreiseleitung

  • Radtransport

  • 7 x N/Halbpension in Hotels

  • City Tax Hotels

  • 2 x N/Frühstück auf der Fähre Genua – Palermo - Genua in 2 Bettkabinen

  • Eintritt Villa Casale


Zusatzleistungen
Aufpreis Außenkabine (Doppelkabine) pro Person € 50,-

 

Achtung: Gültiger Reisepass innerhalb der EU erforderlich!

RADREISELEITUNG: RITA

Es erwarten uns kulturelle Höhepunkte gepaart mit einzigartiger Natur, wie herrliche Strände, Naturparks, Orangen und Palmenhaine, überragt vom alles beherrschenden höchsten Vulkan Europas, dem Etna – das ist Sizilien. Die äußerst interessanten, kulturellen Höhepunkte der größten Mittelmeerinsel, von denen viele Welterbe sind, entstammen den antiken Kulturen der Griechen, Römer und dann ab dem Mittelalter der Byzantiner, Araber, Normannen bis zu den Spaniern. Bei unserer sorgsam zusammengestellten 10-tägigen Rundreise erleben Sie schönste Natur mit Kultur. Das Meer sollte eine Wassertemperatur bis zu 23 Grad haben.

1. TAG: Anreise Genua – Fährüberfahrt

Anreise mit dem Bus nach Genua. Wir checken auf die Fähre nach Palermo ein und verbringen die Nacht auf hoher See.

2. TAG: Kreuzfahrt

Wir setzen die Kreuzfahrt durch das tyrrhenische Meer fort und genießen die Annehmlichkeiten des riesigen Fährschiffs. Knapp vor Sizilien sehen wir erstmals wieder Land, die kleine Insel Ustica, ein Taucherparadies. In der Abendsonne nähern wir uns dann der imposanten Kulisse von Sizilien, mit seiner Hauptstadt Palermo. Mit dem Bus geht es zu unserem Hotel.

3. TAG: Villa Casale – Piazza Armerina (ca. 49 km, 640 Hm bergauf, 1110 Hm bergab)

Mit dem Bus fahren wir zunächst auf die Madonie, das zweithöchste Gebirge Siziliens, über Enna, der höchsten Stadt Siziliens zur römischen Villa Casale (Welterbe). Die fast 2000 Jahre alten Mosaike stellen das Leben, wahrscheinlich eines Herrschers, zur Römerzeit dar. Besonders berühmt sind die Mosaike der ballspielenden Sportlerinnen (Bikinimädchen). Wir radeln zuerst über das mittelalterliche, barocke Piazza Armerina und weiter durch ein Naturreservat und dann im landwirtschaftlich geprägtem Hochland bergab Richtung Küste. Mit dem Bus weiter in unser Hotel in Avola.

4. TAG: Syrakus und seine Küste (ca. 49 km, 300 Hm)

Bei Syrakus, einer von den Griechen gegründeten Hafenstadt und heute Welterbe, starten wir unsere Radtour. Über die Küste radeln wir zur auf einer Insel liegenden, zauberhaften Altstadt Ortygia. Wir treffen auf eine Vielzahl beeindruckender antiker Bauwerke, viele erbaut von Griechen und Römern, aber auch von späteren Kulturen. Weiter geht es nahe dem Meer und einer weiteren Halbinsel in die sogenannte Karibik Siziliens, wo wir auf weiße Strände und hellblaues, glasklares Meer treffen. 

5. TAG: Avola – Küste – Flamingos - Noto (ca. 60 km, 370 Hm)

Wir radeln ab Avola vorbei am Naturreservat Vendicari und am angrenzenden Weingebiet Notos weiter zur Küste mit schönen Küstendörfern und Stränden. Vorbei am Leuchtturm geht es zu den 2 kleinen Seen, hier halten sich auch gerne Flamingos auf. Mit dem Bus geht es dann in den bezaubernden Welterbeort Noto, eine idyllische, barocke Stadt mit schöner Altstadt. 

6. TAG: Palmenstrände und Alcantara Schlucht (ca. 40 km, 400 Hm)

Mit dem Bus zuerst vorbei an Catania und dann radeln wir entlang von Traumstränden Richtung Giardini Naxos . Wir biegen nach Westen in den Parco del Alcantara ab, und radeln zur Alcantara Schlucht, einem Naturjuwel mit Flusstal. Mit dem Bus weiter zu unserem Hotel in Giardini Naxos.

7. TAG: Etna: Lava, Wein und Orangen (ca. 50 km, 370 Hm bergauf, 2200 Hm bergab)

Über die südliche Höhenstraße des Etna bringt uns der Bus auf diesen.  Zuerst unternehmen wir einen Kraterspaziergang am Etna. Wir besteigen die Räder und radeln in die Tiefe. Entlang von Weingärten und Laubwäldern radeln wir die Osthänge des Etna entlang und dann Richtung Küste.

8. TAG: Taormina, radfrei

Am heutigen radfreien Tag fahren wir mit dem Bus in den Nachbarort Taormina (Welterbe), berühmt aufgrund des Strandes an der Isola Bella, des antiken Theaters und der Altstadt. Vom Meer aus machen wir eine kulturelle Wanderung in die Altstadt und zum antiken Theater. Nichtwanderer können mit der Seilbahn den Ort erreichen.

9. TAG: Monti Nebrodi – Cefalu (ca. 51 km, 610 Hm bergauf, ca. 1800 Hm bergab)

Wir verlassen die Ostküste mit dem Bus Richtung Westen. Heute gibt es eine schöne Radtour von den Monti Nebrodi zum Meer. Keine Angst, denn der Bus bringt uns auf ca. 1.000 m. Von dort aus radeln wir hinunter zur Küste und dann geht es mit dem Bus in den nächsten Welterbeort, nach Cefalu. Hier genießen wir den Aufenthalt, sehr sehenswert ist die malerische Altstadt am berühmten, goldenen Strand. Die Nordküste weiter erreichen wir Palermo, wo wir abends einschiffen.

10. TAG: Kreuzfahrt

Wir erwachen wieder auf hoher See und können diesmal (bei guter Sicht) die Küste Sardiniens, Korsikas, die Inseln Pianosa, Elba, Capraia vorbeiziehen sehen und als Abschluss die Einfahrt in den Hafen genießen. Wir treten per Bus die Heimreise nach Österreich an.

11. TAG: Ankunft am Morgen in Linz

REISEPARADIES KASTLER GmbH
Kepplingerstrasse 3, A-4100 Ottensheim
Telefon: 07234 - 82323-0
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.kastler.at