Kataloganforderung
Reisegutschein
Kontakt
Ähnliche Reisen
Reisefinder

Radreise Lago Maggiore

Anspruchsgrad 3 - E-Bike

Preis pro Person ab € 799,-

03.05. - 08.05.2026
Doppelzimmer€ 799,-
Einbettzimmerzuschlag€ 100,-
Buchen

Leistungen

  • Busreise
  • örtlicher Radreiseleiter
  • Radtransport
  • N/Halbpension


Achtung: Gültiger Reisepass innerhalb der EU erforderlich!

In den Hotels in Italien wird vor Ort eine zusätzliche Touristensteuer eingehoben!

ÖRTLICHE RADREISELEITUNG

Eine Radreise im Gebiet des zweitgrößten Sees Italiens. Es erwartet Sie eine einzigartige Natur mit subtropischer Flora. Unser sympathischer örtlicher Radreiseleiter, wird uns durch seine schöne Heimat führen, in der er sich bestens auskennt. Die Radstrecken verlaufen auch auf nicht asphaltierten Straßen. In der Bergregion des Lago Maggiore kommt es auch zu Anstiegen und Abfahrten.

1. TAG: Anreise Lago Maggiore

Anreise zu unserem Bergort am Lago Maggiore. Hier finden wir unser schönes Hotel vor, das aufgrund seiner familiären Atmosphäre und guten Küche beliebt ist. Es liegt in farbenprächtiger Natur, wo uns gesunde, sauerstoffreiche Luft erwartet sowie der Panoramablick auf den grandiosen
Lago Maggiore und seine Inseln.

2. TAG: Blumenstraße oberhalb des Lago Maggiore (ca. 20 km)

Wir starten vom Hotel aus und folgen einer kleinen Strase oberhalb des Sees. Sie führt uns durch kleine Dorfer an alten Villen aus dem 19. Jh. vorbei, bis wir am Ende unserer etwa 3-stündigen Radtour den Ort Cannero am Lago Maggiore erreichen. Hier besteht die Möglichkeit, sich zu Mittag in einem Spezialitätenlokal a la carte verwöhnen zu lassen. Den Nachmittag verbringen wir bei der Entdeckung dieses mittelalterlichen Ortes. Ein bisschen Urlaub direkt am See.

3. TAG: Ossola Tal, inmitten von Burgen, Schlössern und Seen (ca. 55 – 65 km)

Vom Hotel aus geht es hinab an das Ufer des Lago di Mergozzo. Entlang dem ruhig dahinfließenden Toce-Fluss radeln Sie durch die Tiefebene des Ossola-Tals bis nach Vogogna. Dort halten wir zu einer kleinen Besichtigung der mittelalterlichen Burgruine. In Piedimulera machen wir in einer typischen Pizzeria der Region Mittagspause. Danach fahren Sie entlang des westlichen Ufers des Toceflusses durch ausgedehnte Rhododendren- und Azaleenzüchtungen zurück: über Migiandone, Ornavasso nach Pallanza, wo die Strände des Lago Maggiores und später der Bus auf Sie warten. (Feste Straße, bergab und ebenerdig).

4. TAG: Im Tal der Maler und Poeten mit einer faszinierenden Abfahrt entlang der Grenze des Nationalparks Val Grande (ca.45 km, 968 Hm bergauf, 1585 Hm bergab)

Mit dem Bus geht es nach Domodossola, dessen historischer Stadtkern, noch nahezu unversehrt, sein mittelalterliches Gesicht zeigt. Es liegt im Zentrum des Ossola Tals auf einer flachen Ebene. Von hier aus geht es hinauf ins Vigezzo Tal (Tal der Maler und Poeten), ins zauberhafte Städtchen Santa Maria Maggiore, wo Sie die Gelegenheit haben, eine köstliche „Bruschetta“ zu probieren. Von dort aus nehmen Sie die alte Straße, vorbei einer imposanten Schlucht mit einer wildromantischen Abfahrt, hinunter nach Cannobio.

5. TAG: Orta See (ca. 43 km, bergauf 430 Hm, bergab 430 Hm

Nach einer kurzen Anfahrt mit dem Bus beginnt in Omegna die abwechslungsreiche Tour rund um den Ortasee: ein Auf und Ab durch kleine, idyllische Dörfer, teils direkt am Wasser, fast immer mit fantastischer Aussicht auf den See. Nach einer kleinen Kaffeepause in Omegna geht es hoch nach Alzo, wo wir zu einer Fotopause anhalten und den Blick auf den See, die Insel San Giulio und Orta genießen. Weiter fahren wir über einen Fahrradweg direkt am Wasser entlang bis nach Gozzano. Von dort führt uns die Straße an großen Villen vorbei in das Barockstädtchen Orta. Mit etwas Glück haben wir auf dem Weg Monte-Rosa-Sicht. In Orta besteht die Möglichkeit zu Pause bevor uns der Bus wieder zum Hotel zurückbringt.

6. TAG: Rückreise

REISEPARADIES KASTLER GmbH
Kepplingerstrasse 3, A-4100 Ottensheim
Telefon: 07234 - 82323-0
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.kastler.at