02.07. - 05.07.2023 | |
Doppelzimmer | € 585,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 90,- |
Busreise
Radreiseleitung
Radtransport
N/Halbpension
Achtung: Gültiger Reisepass innerhalb der EU erforderlich!
Die Romantische Straße verbindet stolze Reichsstädte, fürstliche Residenzen und üppigen Barock. Hier steht Genuss vor Geschwindigkeit und bietet uns ein abwechslungsreiches Programm für eine Fahrt durchs Frankenland. Unser Hotel beziehen wir in der zauberhaften, mittelalterlichen Kleinstadt Rothenburg, oftmals als eine der schönsten deutschen Städte ausgezeichnet.
Fahrt nach Dietenhofen im romantischen Frankenland und mit dem Rad auf gemütlicher Wegstrecke entlang dem Naturpark Frankenhöhe ins mittelalterliche Rothenburg, das uns mit seiner mächtigen Stadtmauer, den verwinkelten Gassen und den herrschaftlichen Patrizierhäusern in der historischen Altstadt vom Mittelalter träumen lässt.
Fahrt auf dem Tauberradweg durch das Taubertal nach Creglingen, wo wir die Herrgottskirche mit einem Altar von Riemenschneider bewundern können. Auf einer ehemaligen Bahnlinie radeln wir nach Bieberehren und auf dem Gaubahn-Radweg nach Ochsenfurt. Hier informieren uns Tafeln über die Geschichte der Bahnstrecke und die ehemals bedeutsamen Punkte. In Ochsenfurt fahren wir noch auf dem Mainradweg, entlang des Mains nach Kitzingen, einer der ältesten Städte Unterfrankens. Mitten durch die Stadt fließt hier beschaulich der Main.
Fahrt nach Neustadt an der Aisch, einem charmanten Städtchen mitten im Aischtal mit malerischen Gassen und idyllischen Plätze. Hier starten wir mit unserer Radtour. Vorbei an Wiesen und Felder kommen wir nach Dachsbach mit seinem ehemaligen Wasserschloss und nach Höchstadt an der Aisch mit seiner Steinbrücke von 1391. Der Aischtalradweg führt uns durch das oberfränkische Hirschaid und am Main-Donau-Kanal entlang in die UNESCO-Weltkulturerbestätte Bamberg.
Wir starten unsere Radtour in Rothenburg und treffen in Schillingsfürst auf dem Wörnitzradweg. Die Wörnitz fließt langsam in Schleifen durch das breite Tal vorbei an Wörnitz mit sehr schönen Fachwerkhäusern und führt sehr idyllisch mit wenig Steigungen, aber mit viel Landschaftserlebnis, auf Dinkelsbühl zu. Sie gehört zu den schönsten Städten Deutschlands und besitzt ein vollständig erhaltenes mittelalterliches Stadtbild.