| 27.09. - 30.09.2026 | |
| Doppelzimmer | € 609,- |
| Einbettzimmerzuschlag | € 99,- |
Busreise
Radreiseleitung
Radtransport
N/Halbpension
Achtung: Gültiger Reisepass erforderlich!
Unser vorgesehenes 4 Sterne Hotel beziehen wir für 3 Nächte im netten Weinort mit Kellergasse.
In Südmähren befinden sich 4 alte Weinregionen, die von Flüssen durchzogen und Schlössern bewacht werden. Wir verbringen 4 Tage in herrlicher Natur. Im Weingebiet und am Batakanal Radweg radeln wir manchmal auch auf nicht asphaltierten Feldwegen!
Anreise mit dem Reisebus über das Waldviertel an die Grenze zu Mähren. Hier satteln wir die Räder und über Nebenstraßen gelangen wir zum Nationalpark Thaya Tal, der aufgrund seiner Schönheit „Mährische Schweiz“ genannt wird. Hier trifft der Fluss Zeletavka auf die Thaya. An der Burg Bitov (Vöttau) radeln wir vorbei, man hat das Gefühl sie erwächst aus einem Felsen. Weiter geht´s zum ebenfalls im Nationalpark gelegenen Schloss Vranov (Frein), es thront auf einem Felsen 80 m über der Thaya. Der Stausee wird auch „Mährische Adria genannt“. Wir erreichen unser Tagesziel kurz vor Znaim und machen einen kurzen Halt in der herrlichen Königs- und Weinstadt. Mit dem Bus zum Hotel.
Mit dem Bus Fahrt Richtung Jezero See, wo wir auf die Räder umsteigen. Nach Kurzem erreichen wir den ersten, malerischen Weinort, wo bereits seit dem 13. Jhdt. Wein gekeltert wird, die Winzer sind bekannt für Ihren guten Wein. Der Batakanal wurde einst erbaut zur Bewässerung und dem Schiffstransport, heute ist er ein beliebter Freizeitkanal mit Radweg und Hausbooten. Entlang des Batakanal Radweges erreichen wir den nächsten Weinort und erreichen dann den 3. Weinort. Mit dem Rad bis zu unserem Hotel.
Vom Hotel aus radeln wir zuerst zum Schloss Lednice (Eisgrub), im Schlossgartenkomplex Lednice – Valtice. Vor Jahrhunderten wurde Schloß Lednice im englischen – tudorschen Baustil mit seinem englischen Garten errichtet. Weiter radeln wir zu Schloss Valtice (Feldsberg) und in die malerische Weinstadt Mikulov, welche von Weinbergen umgeben ist. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
Vom Hotel radeln wir zum Weinort der blauen Berge. Keine Angst, wir werden genug grün sehen in der gewellten Weinlandschaft. Die Berge werden als blau bezeichnet, da hier der einzige Rotwein der Region angebaut wird. Weiter geht’s zum Neumühler Stausee, wo sich bis zu 30000 Gänse tummeln können und so mancher Seeadler den Winter verbringt. Antritt der Rückreise.