Kataloganforderung
Reisegutschein
Kontakt
Reisefinder

Seefestspiele Mörbisch oder Oper im Steinbruch St. Margarethen

mit dem eleganten Hilton Garden Inn Hotel in Wiener Neustadt

Mörbisch Seefestspiele. Der Bettelstudent

Leistungen

  • Busreise
  • Reiseleitung
  • N/Frühstück
  • ​1 Eintrittskarte Kat. 9

Zusatzleistungen
Aufpreis Eintrittskarte "Mamma Mia!" Kat. 6:€ 29,-
Aufpreis Eintrittskarte "Mamma Mia!" Kat. 5:€ 37,-
Aufpreis Eintrittskarte "Mamma Mia!" Kat. 4:€ 44,-
Aufpreis Eintrittskarte "Mamma Mia!" Kat. 3:€ 53,-
Aufpreis Eintrittskarte "Carmen" (statt Mamma Mia!) (fak.) Kat. 5:€ 20,-
Aufpreis Eintrittskarte "Carmen" (statt Mamma Mia!) (fak.) Kat. 4:€ 38,-
Aufpreis Eintrittskarte "Carmen" (statt Mamma Mia!) (fak.) Kat. 3:€ 60,-
Aufpreis Eintrittskarte "Carmen" (statt Mamma Mia!) (fak.) Kat. 2:€ 81,-
Aufpreis Eintrittskarte "Carmen" (statt Mamma Ma!) (fak.) Kat. 1:€ 109,-

MAMMA MIA! von B. Andersson, B. Ulvaeus
auf der Seebühne Mörbisch
oder
CARMEN von G. Bizet (fak.)
im Steinbruch St. Margarethen

Erleben Sie auf der Seebühne Mörbisch das Musical „MAMMA MIA!“, das schon von über 60 Millionen begeisterten Zuschauern bejubelt wurde. Die humorvolle Geschichte von Charme, Witz und  Esprit ist eine klug erzählte Liebeserklärung an das Leben. Legendärer ABBA-Sound und beeindruckende Bühnenkulissen werden den Besucher der Seefestspiele Mörbisch mitreißen und bezaubern. Oder lassen Sie sich von der Oper im Steinbruch mit Bizets feurigem Meisterwerk „CARMEN“ in der Szenerie des Steinbruchs mit opulentem Bühnenbild verzaubern. Die stilvolle Unterbringung im Hilton Hotel in Wiener Neustadt sorgt zusammen mit einem sowohl entspannenden als auch interessanten Programm für eine perfekte Reise.

1. TAG: Anreise Wiener Neustadt – „MAMMA MIA!“ oder „CARMEN“ (fak.)

Nach der Ankunft Zeit zur freien Verfügung, um das Flair der Stadt zu genießen und sich auf einen wunderschönen Festspielabend einzustimmen. Nach dem genussvollen Abendessen Anreise zur Oper im Steinbruch St. Margarethen, wo Sie eine grandiose Aufführung der Oper „Carmen“ erleben werden, oder zur Seebühne in Mörbisch.

2. TAG: Wiener Neustadt – Heimreise

Nach einem gemütlichen Frühstück erleben wir bei einem Stadtrundgang die wunderschöne Altstadt der Babenbergergründung, deren Aufbau zum Großteil mit dem Lösegeld für Richard Löwenherz finanziert und die mit den Kasematten, einer bauhistorisch einzigartigen Wehranlage, befestigt wurde. Die Stadt genoss auch unter den Habsburgern als Residenz einen hohen Stellenwert, so ist hier der Leichnam des Kaisers Maximilian I., der sich gerne auch als „der letzte Ritter“ bezeichnen ließ, in der St. Georgs Kathedrale der Burg bestattet und Maria Theresia gründete in der Burg eine der ersten Militärakademien der Welt. Zum Abschluss erwartet uns noch die Einkehr bei einem gemütlichen Heurigen. Anschließend Beginn der Heimreise.


REISEPARADIES KASTLER GmbH
Kepplingerstrasse 3, A-4100 Ottensheim
Telefon: 07234 - 82323-0
E-Mail: reiseparadies@kastler.at
Internet: https://www.kastler.at