Kataloganforderung
Reisegutschein
Kontakt
Ähnliche Reisen
Reisefinder

Festspiele Reichenau

Preis pro Person ab € 798,-

26.07. - 28.07.2025
Doppelzimmer€ 798,-
Einbettzimmerzuschlag€ 60,-
Buchen

Leistungen

  • Busreise

  • Reiseleitung

  • 2x N/Frühstück

  • 1 Eintrittskarte „Hiob“ Kat. 2


Zusatzleistungen
Aufpreis Eintrittskarte „Ein Sommernachtstraum“ (fak.) Kat. 3:€ 109,-
Aufpreis „Wasserfälle von Slunj“ (fak.) Kat. 2:€ 109,-
Aufpreis „Der Gott des Gemetzels“ (fak.) Kat. 2:€ 109,-
Aufpreis „Arsen und Spitzenhäubchen“ (fak.) Kat. 2:€ 109,-

„Hiob“ von Joseph Roth
im Theater Reichenau – Neuer Spielraum
Regie: Alexandra Liedtke, mit Joseph Lorenz, Katharina Lorenz, Wolfgang Hübsch, Julia Stemberger

„Der Gott des Gemetzels“ fak. von Yasmina Reza
im Theater Reichenau – Großer Saal
Regie: Philipp Hauß, mit Lilith Häßle, Maria Köstlinger, Juergen Maurer und Tim Werths

„Wasserfälle von Slunj“ fak. von Heimito von Doderer
m Theater Reichenau – Neuer Spielraum
Dramatisierung: Nicolaus Hagg, Regie: Beverly Blankenship, mit Daniel Jesch, Günter Franzmeier, Johanna Mahaffy, Sona MacDonald, David Oberkogler

„Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare
im Südbahnhotel
Regie: Maria Happel, mit Florian Carove, Martin Schwab, Jakob Semotan, Sebastian Wendelin

„Arsen und Spitzenhäubchen“ fak. von Joseph Kesselring
Regie: Roland Koch, mit Claudius von Stolzmann, Therese Affolter, Elisabeth Augustin, Stefan Jürgens
im Theater Reichenau – Großer Saal 

Die „Festspiele Reichenau“ haben sich als erste Adresse im österreichischen Theater-Festspiel-Kalender etabliert und stehen als Garant für beste Qualität der Aufführungen mit Starbesetzung. An dieser interessanten Spielstätte werden ausgewählte Stücke namhafter Autoren von einer einzigartigen Mischung erstklassiger Künstler der großen Wiener Theater in der Inszenierung anerkannter Regisseure dargeboten. Die exklusive Atmosphäre und die Beziehung einzelner Künstler wie Franz Werfel, Heimito von Doderer oder Arthur Schnitzler zur Region verleihen den Stücken gerade an dieser besonderen Spielstätte mit ihrem einzigartigen Flair einen zusätzlichen Reiz. Mit 2022 hat Maria Happel, eine der renommiertesten deutschsprachigen Schauspielerinnen, die künstlerische Leitung der Festspiele Reichenau übernommen. 

1. TAG: Anreise – „Hiob“ – „Der Gott des Gemetzels“ fak,/„Wasserfälle von Slunj“ fak.

Nach einem ausgezeichneten Mittagessen während der Anreise Bezug der Zimmer in unserem schönen und bewährten Hotel in Hirschwang. Am Nachmittag steht im Theater Reichenau Joseph Roths wortgewaltige Leidensgeschichte „Hiob“. in der Inszenierung der von Burgtheater und Staatsoper bekannten Regisseurin Alexandra Liedtke auf dem Programm. Den kulturellen Abend können Sie wahlweise mit dem von tiefgründigem und gewaltigem Wortwitz geprägten Meisterwerk „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza, der meistgespielten zeitgenössischen Theaterautorin, beschließen oder mit Heimito von Doderers Spätwerk „Die Wasserfälle von Slunj“ in der Bühnenfassung von Nicholas Hagg, der es perfekt versteht, die zahlreichen Erzählstränge zu einem spannenden, tiefgründigen und humorvollen Theaterstück zusammenzufassen und Zuspitzung des Generationenkonflikts gekonnt darzustellen.

2. TAG: Reichenau – „Ein Sommernachtstraum“ fak. – „Arsen und Spitzenhäubchen“ fak.

Nach dem gemütlichen Frühstück besuchen wir mit dem Südbahnhotel am Semmering das wohl symbolträchtigste Gebäude, das in der Vergangenheit als edles Refugium für berühmte „Sommerfrischler“ aus der Welt der „Reichen und Schönen“ Schauplatz von Skandalen und Skandälchen war. In diesem speziellen Ambiente erleben wir Shakespeares beliebte Komödie „Ein Sommernachtstraum“ in der meisterhaften Inszenierung von Maria Happel. Anschließend lassen wir uns von der feinen Küche im architektonischen Juwel von Adolf Loos am Kreuzberg verwöhnen. Mit „Arsen und Spitzenhäuschen“ erwartet uns am Abend Joseph Kesselrings brillante Komödie, die aufgrund ihres geschliffenen Wortwitzes und der absurden Situationskomik Weltruhm erlangte. 

3. TAG: Heimreise

Nach einem gemütlichen Frühstück unternehmen wir die Heimreise über Neuberg an der Mürz und dem mondänen Wallfahrtsort Mariazell. Dabei runden ein kurzer Besuch des geschichtsträchtigen, untrennbar mit Erzherzog Johann verbundenen Brandhofs und die Einkehr in einem ausgezeichneten Restaurant die Fahrt durch die idyllische Berglandschaft ab.


REISEPARADIES KASTLER GmbH
Kepplingerstrasse 3, A-4100 Ottensheim
Telefon: 07234 - 82323-0
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.kastler.at