Kataloganforderung
Reisegutschein
Kontakt
Ähnliche Reisen
Reisefinder

Bregenzer Festspiele

Preis pro Person ab € 349,-

15.08. - 16.08.2023
Doppelzimmer€ 349,-
Einbettzimmerzuschlag€ 70,-
Buchen

Leistungen

  • Busreise
  • Reiseleitung
  • N/Frühstück
  • ​1 Eintrittskarte Kat. VII

Zusatzleistungen
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Madame Butterfly“ (Seekarte) Kat. VI:€ 25,-
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Madame Butterfly“ (Seekarte) Kat. V:€ 39,-
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Madame Butterfly“ (Seekarte) Kat. IV:€ 60,-
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Madame Butterfly“ (Seekarte) Kat. III:€ 88,-
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Madame Butterfly“ (Hauskarte) Kat. II:€ 113,-
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Madame Butterfly“ (Hauskarte) Kat. I:€ 127,-

Madame Butterfly von G. Puccini
auf der Seebühne Bregenz

Die Bregenzer Festspiele mit ihrer imposanten Kulisse und den pompösen Bühnenbildern haben sich in den letzten Jahren aufgrund der hervorragenden Qualität ihrer Aufführungen zum Publikumsmagneten entwickelt. Gerade heuer erwarten wir mit Spannung die Inszenierung von „Madame Butterfly“, des dramatisch schönen Meisterwerks Giacomo Puccinis, dessen weltberühmte Arien ins Ohr und unter die Haut gehen und Ihnen einen unvergesslichen Opernabend bereiten werden.

1. TAG: Bregenz – „Madame Butterfly“

Anreise nach Bregenz. Nach einem Spaziergang durch die Festspielstadt besteht Gelegenheit, im Rahmen einer Besichtigung der Seebühne (fak.) einen Blick hinter die Kulissen der größten Seebühne der Welt und das Festspielhaus zu werfen. Anschließend Bezug der Zimmer in unserem zentralen Hotel in Bregenz und Zeit zur freien Verfügung, um das Flair der Festspielstadt zu genießen oder in schönem Rahmen ein Abendessen einzunehmen. Am Abend wird Sie Puccinis „Madame Butterfly“ auf der Seebühne, die heuer mit feinem japanischem Flair verzaubern wird, begeistern.

2. TAG: Weingarten – Ravensburg

Nach einem gemütlichen Frühstück steht während der Heimreise ein Besuch der Basilika St. Martin in Weingarten, der größten Barockkirche nördlich der Alpen, mit ihren wunderbaren Fresken und der imposanten Orgel auf dem Programm. Anschließend erkunden wir noch die idyllischen Gassen der Altstadt von Ravensburg, der „Stadt der Türme und Tore“, wie sie gerne aufgrund des markanten Stadtbildes genannt wird. Nach einem Rundgang und –einer gemütlichen Einkehr Beginn der Rückreise.


REISEPARADIES KASTLER GmbH
Kepplingerstrasse 3, A-4100 Ottensheim
Telefon: 07234 - 82323-0
E-Mail: reiseparadies@kastler.at
Internet: https://www.kastler.at