Kataloganforderung
Reisegutschein
Kontakt
Ähnliche Reisen
Reisefinder

Operntraum in Venedig

HOTEL IM ZENTRUM VON VENEDIG!

Preis pro Person ab € 799,-

30.01. - 02.02.2026
Doppelzimmer € 799,-
Einbettzimmerzuschlag € 255,-
Buchen

Leistungen

  • Busreise

  • N/Frühstück im zentral gelegenen Hotel

  • Reiseleitung

  • Eintrittskarte


Zusatzleistungen
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Simon Boccanegra“ (fak.):€ 37,-
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Simon Boccanegra“ (fak.):€ 73,-
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Simon Boccanegra“ (fak.):€ 160,-
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Simon Boccanegra“ (fak.):€ 190,-

 

Achtung: Gültiger Reisepass auch innerhalb der EU erforderlich! 

In den Hotels in Italien wird vor Ort eine zusätzliche Touristensteuer eingehoben!

Simon Boccanegra von G. Verdi
mit S. Piazzola, F. Meli, A. Esposito uvm.
im Gran Teatro La Fenice

Venedig bietet zu Beginn des Karnevals einen ganz speziellen Flair. Die pastellfarbenen Palazzi sind besonders herausgeputzt und erzeugen mit dem speziellen Türkis des Wassers in den Kanälen eine einzigartige Stimmung, die Verdis Meisterwerk „Simon Boccanegra“ im altehrwürdigen Teatro la Fenice wunderbar ergänzt.

1. TAG: Anreise Venedig – Zeit zur freien Verfügung
2. TAG: Piazza San Marco – Palazzo Ducale – Basilika San Marco – Rialtobrücke – „Simon Boccanegra“

Ihr Rundgang beginnt auf der „La Piazza“. Als Verkörperung von 800 Jahren gewachsener Pracht im Herzen der Stadt bezeugt sie eindrucksvoll die glorreiche Vergangenheit. Ganz Venedig in einem Palast, so könnte man den Palazzo Ducale nennen. Die Königin der venezianischen Kirchen – die Basilika – birgt im Inneren ein „goldenes Bilderbuch“ in Mosaikform und unter dem Altar die Gebeine des Hl. Markus. Nach dem Besuch der Rialto-Brücke haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die Stadt oder unternehmen Sie eine Schifffahrt. Am späten Nachmittag erwartet Sie mit Verdis Meisterwerk „Simon Boccanegra“ eine grandiose Opernaufführung.

3. TAG: Venedig der Venezianer und Köstlichkeiten

Abseits der Touristenströme erkunden wir das ruhige Venedig. Malerische Plätze und Gassen, wo die Venezianer Gemüse und Fisch einkaufen oder die besten Tramezzini, Cicchetti und Süßigkeiten wie Gestina la Frutta besorgen. Am Weg zur Sonnenpromenade Venedigs kommen wir bei einem der letzten Gondelbauer vorbei. Am Nachmittag besteht noch Gelegenheit die Stimmung des beginnenden Karnevals einzufangen.

4. TAG: Zeit zur freien Verfügung – Heimreise

REISEPARADIES KASTLER GmbH
Kepplingerstrasse 3, A-4100 Ottensheim
Telefon: 07234 - 82323-0
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.kastler.at