Kataloganforderung
Reisegutschein
Kontakt
Ähnliche Reisen
Reisefinder

Opernfaszination Paris

BESUCH DER WIEDER ERÖFFNETEN KATHEDRALE NOTRE-DAME

Preis pro Person ab € 1.697,-

14.05. - 21.05.2025
Doppelzimmer€ 1.697,-
Einbettzimmerzuschlag€ 242,-
Buchen

Leistungen

  • Busreise

  • Reiseleitung

  • 5x N/Frühstück

  • 2x N/Halbpension in Metz bzw. bei Busreise

  • 2 Eintrittskarten


Zusatzleistungen
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Il trittico“:€ 88,-
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Il trittico“:€ 145,-
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Recital Elīna Garanča“:€ 15,-
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Recital Elīna Garanča“:€ 45,-
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Recital Elīna Garanča“:€ 75,-
Aufpreis bessere Eintrittskarte „Recital Elīna Garanča“:€ 95,-
Aufpreis Eintrittskarte „Rigoletto“ (fak.):€ 115,-
Aufpreis Eintrittskarte „Rigoletto“ (fak.):€ 140,-
Aufpreis Eintrittskarte „Rigoletto“ (fak.):€ 178,-
Aufpreis Eintrittskarte „Rigoletto“ (fak.):€ 195,-
Aufpreis Eintrittskarte „Rigoletto“ (fak.):€ 215,-
Flugvarianteauf Anfrage

 

Achtung: Gültiger Reisepass innerhalb der EU erforderlich!

TOPBESETZUNGEN!

REISELEITUNG: JANEZ RAVNIK

Il trittico von G. Puccini
mit A. Grigorian, R. Burdenko,  uvm.

Rigoletto (fak.) von G. Verdi
mit A. Gagnidze, D. Korchak, A. Tsymbalyuk uvm.

Beide Aufführungen in der Opera Bastille

Recital mit Elina Garanča
in der Opera Garnier

Reiseparadies Kastler lädt zu einer großartigen Kulturreise nach Paris, dem Sehnsuchtsort für Freiheit und Liebe schlechthin, welcher bereits im 18. Jh. ein europaweit bewundertes Zentrum der Kunst und Kultur war. Erleben Sie herausragende Musikveranstaltungen, eingebettet in ein  underbares Besichtigungsprogramm, das uns neben Paris auch nach Reims, in die mittelalterliche Fachwerkhäuserstadt Troyes, ins prachtvolle Nancy und ins geschichtsträchtige Metz führen wird.

1. TAG: Anreise Metz
2. TAG: Metz – Reims – Paris

Nach einem morgendlichen Stadtrundgang, der Sie u. a. zu einer der schönsten gotischen Kathedralen des Landes (Chagall-Fenster) führen wird, begeben wir uns in die Stadt der französischen Könige, nach Reims. Die geschichtsträchtige Altstadt mit ihrem besonderen Flair ist reich an Monumenten des UNESCO-Weltkulturerbes. Vor allem die gotische Kathedrale „Notre Dame", in der vom 12. - 19. Jh. die französischen Könige gekrönt wurden, bildet einen unermesslichen architektonischen Schatz. Anschließend Weiterfahrt nach Paris.

3. TAG: Paris auf den Spuren der „Bohème“ – „Il trittico“

Heute stehen die klassischen Pariser Besichtigungspunkte auf unserem Programm, wie der Louvre, die Place de la Concorde, die Champs-Élysées, der Arc de Triomphe, der Trocadéro, der berühmte Eiffelturm, der Invalidendom, die Grabstätte Napoleons, sowie das malerische Viertel Montmartre, in dem viele lauschige Cafés und Restaurants zur Einkehr einladen. Den Tag beschließt Puccinis Meisterwerk „Il trittico“ mit herausragenden Künstlern der Gegenwart.

4. TAG: Ausflug in grandiose Welten der Kunst

Mit dem Musée de l‘Orangerie an der Place de la Concorde besuchen wir die „Sixtinische Kapelle des Impressionismus". Auf 6.300 m² Museumsfläche zählen die Seerosengemälde von Claude Monet zu den absoluten Höhepunkten. Mit mehr als 20 Gemälden ist Pierre-Auguste Renoir besonders umfangreich vertreten. Von der nachfolgenden Künstlergeneration sind Werke von Paul Gauguin und Paul Cézannes bis zu Pablo Picasso und Henri Matisse zu bewundern. Nach einem Spaziergang durch den Tuileriengarten steht der Besuch des Musée d'Orsay, eines einstigen Bahnhofs, das über eine der größten Sammlungen impressionistischer und postimpressionistischer Werke weltweit verfügt, auf dem Programm.

5. TAG: Kathedrale Notre-Dame – „Rigoletto“ (Nachmittagsvorstellung fak.)

Ein weiteres grandioses Highlight unserer Reise wird die Besichtigung der Kathedrale Notre-Dame bedeuten, zählt sie doch zu den bedeutendsten historischen Stätten Frankreichs. Sie war Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse und ist nach 5-jähriger Restaurierung erst seit Dezember 2024 wieder besichtigbar.

6. TAG: Fondation Louis Vuitton – Zeit zur freien Verfügung – „Recital Elina Garanca"

Vormittags besuchen wir die Fondation Louis Vuitton im Bois de Boulogne, einem der größten Stadtwälder weltweit. Das in erster Linie der Modernen und Zeitgenössischen Kunst gewidmete Museum wurde vom amerikanischen Stararchitekten Frank Gehry entworfen. Nach einem Nachmittag zur freien Verfügung, erwartet Sie abends die wunderbare Mezzosopranistin Elina Garanca.

7. TAG: Troyes – Nancy

Der heutige Vormittag steht im Zeichen der Kunststadt Troyes, deren charmante Altstadtgassen und -gässchen mit den wunderbaren Fachwerkbauten ihre historische Identität bewahren konnten. In diesem pittoresken Rahmen gilt es die prächtigen Patrizierhäuser, die vielfältigen Skulpturen und die herrlichen Sakralbauten wie die Cathédrale St-Pierre-et-St-Paul mit den kunstvoll gearbeiteten Glasfenstern zu entdecken. Zum Abschluss besuchen wir die lothringische Herzogsstadt Nancy, die mit goldverzierten schmiedeeisernen Toren und ihrem klassizistischen Ensemble an Gebäuden und Brunnen zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Aufgrund der vielen wunderbaren, hervorragend in die Altstadt eingearbeiteten Elemente des Jugendstils und der Art Nouveau wird Nancy auch als Wiege des Jugendstils bezeichnet und lädt mit seinen schmucken Cafes, Lokalen und Boutiquen zur Einkehr ein.

8. TAG: Heimreise

REISEPARADIES KASTLER GmbH
Kepplingerstrasse 3, A-4100 Ottensheim
Telefon: 07234 - 82323-0
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.kastler.at