14.09. - 21.09.2025 | |
Doppelzimmer | € 2.398,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 495,- |
Flug Wien-Kopenhagen-Göteborg-Wien mit Austrian
Busreise
N/Halbpension in 3- und 4-Sterne-Hotels
Reiseleitung
Eintrittsgebühren (Museum Foteviken, Auswanderermuseum Vaxjö, Museum Lindgren, Dom Linköping, Nobelmuseum Karlskoga, Skulpturenpark Rottneros)
Schifffahrt im Schärengarten
Flughafentaxen (Stand Okt. 24)
Achtung: Gültiger Reisepass auch innerhalb der EU erforderlich!
Die Werke von Astrid Lindgren und Selma Lagerlöf sind weltberühmt, was sicherlich u. a. daran liegt, dass diese ein tiefes Verständnis der menschlichen Lebenswelten ausdrücken. Das gilt gleichermaßen für die skandinavischen Krimis, deren Hauptpersonen sich in den Erzählungen gerade dadurch auszeichnen, dass sie mit ihrer gesamten Persönlichkeitsstruktur, inkl. ihrer Schattenseiten und auch solche erlebend, dargestellt werden. Während dieser Reise erkunden Sie literarische Herkunftsorte, die schwedische Kriminalserien mit den höchst einflussreichen Werken von Lindgren, Lagerlöf und Moberg verbinden. Darüber hinaus setzt diese Reise Schwerpunkte auf überragende schwedische Landschaften sowie großartige schwedische Kunst. Freuen Sie sich auf dieses Abenteuer!
Wir beginnen unsere literarische Reise mit der Welt der Wikinger. Die Lebenswelten der Sagas können im Museum Foteviken hervorragend anschaulich nachvollzogen werden. Anschließend wandeln wir in Malmö auf den Spuren der international erfolgreichen Kriminalserie „Die Brücke – Transit in den Tod“. Der Hauptautor Hans Rosenfeldt, auch bekannt für seine Romanreihe um den Kriminalpsychologen Sebastian Bergman, entwickelte in dieser TV-Serie dramatische Szenarien, die im Umfeld sympathischer, aber durchaus mit schweren Schicksalsschlägen kämpfender ProtagonistInnen spielen.
Wir besichtigen das bezaubernde Städtchen Ystad mit seinen zahlreichen Backstein- und Fachwerkbauten. Entsprechend der literarischen Bedeutung legen wir dabei einen Schwerpunkt auf Henning Mankell und seine vielleicht berühmteste Romanfigur, Kurt Wallander. Wir spazieren nahe Ystad zu Schwedens größter Schiffssteinsetzung, bevor Sie in gleichermaßen herausragender Lage den Rückzugsort des schwedischen Diplomaten Dag Hammarskjöld kennenlernen.
Während des 19./20. Jh. verließen mehr als eine Million Schweden das Land. Im spannenden Auswanderermuseum von Växjö werden wir ihrem „Traum von Amerika“ begegnen, vor allem aber jenem Erzähler, der ihre Geschichte im berühmten vierteiligen Epos verarbeitete, Vilhelm Moberg. Anschließend fahren wir in den Geburtsort Astrid Lindgrens, wo Sie in dem liebevoll arrangierten Museum u. a. ihr Geburtshaus besichtigen und darüber hinaus Mitreißendes über ihre Persönlichkeit sowie ihre politischen Ambitionen erfahren werden.
Seit 2003 werden entlang der Ostseeküste südlich von Stockholm Dreharbeiten zur Inga-Lindström-Serie durchgeführt. Die dadurch bekannt gewordenen bezaubernden Plätze und Orte gibt es wirklich und sind in einer Auswahl Thema unseres Besichtigungsprogramms. Sie werden Söderköping sowie Linköping mit einem der wichtigsten Kirchenbauten Skandinaviens besuchen. Darüber hinaus widmen Sie sich mit einer mehrstündigen Schifffahrt dem Naturparadies des idyllischen äußeren Schärengartens.
Die sozial zutiefst engagierte Nobelpreisträgerin Selma Lagerlöf betrieb in Mårbacka Landwirtschaft, wobei sie viel Zeit und Energie in das Gut investierte. Im Zuge einer Besichtigung lernen Sie viele bemerkenswerte Facetten von Lagerlöfs Leben und Werk kennen. Anschließend Weiterfahrt an die Westküste Schwedens, wo wir in Fjällbacka auf einen geschichtsträchtigen kleinen Küstenort treffen, welcher weltbekannt wurde durch die Romane von Camilla Läckberg. Wir unternehmen einen aufregenden literarischen Spaziergang!
Der heutige Tag ist vollständig dem einzigartigen Landstrich von Bohuslän gewidmet. Die zahlreichen glattpolierten Schäreninseln sind nicht nur bei Wassersportlern, sondern auch im Hinblick auf Kulinarik beliebt, gilt doch das Fleisch der Hummer hier als besonders wohlschmeckend. Darüber hinaus verweisen eine Vielzahl von farbenfrohen Fischerorten auf jahrhundertelange Traditionen im Fischfang. Das Fischerdorf Skärhamn an der Westküste der Insel hat ein erstaunliches Aquarellmuseum erhalten. Die kleine Insel Klädesholmen, zu der man über eine kurze Brücke gelangt, und das malerische Dörfchen Kyrkesund sind weitere Stopps auf unserer Rundfahrt.