Kataloganforderung
Reisegutschein
Kontakt
Ähnliche Reisen
Reisefinder

Korcula – Über die Adria-Küstenstraße zur Heimatinsel Marco Polos

3 Nächte Standorthotel auf der Insel Korčula

Preis pro Person ab € 1.497,-

06.09. - 13.09.2026
Doppelzimmer € 1.497,-
Einbettzimmerzuschlag € 489,-
Buchen

Leistungen

  • Busreise

  • N/Halbpension

  • Fährüberfahrten nach/ von Korčula
     

Ab 20 Personen


Nicht enthalten: Eintritte und Führungsgebühren, fak. Ausflüge ab/bis Korčula

Gültiger Reisepass auch innerhalb der EU erforderlich!

1. TAG: Linz – Klagenfurt – Insel Krk

Auf unserer Fahrt von Oberösterreich über Kärnten erreichen wir am Nachmittag Kroatien und die Insel Krk. Neben Kultur und Geschichte (Griechen, Römer, frühmittelalterliche glagolitische Inschriften) sind es vor allem die Karstlandschaft und das Klima, die die größte Insel der Kvarner-Bucht mit ihren Olivenbäumen, Schafherden und dem bekannten Weißwein Žlahtina zu einem touristischen Anziehungspunkt erster Klasse machen. Wir nächtigen im Küstenstädtchen Malinska.

2. TAG: Insel Krk – Zadar – Split

Auf der herrlichen Adria-Küstenstraße bewegen wir uns heute – ganz ohne Hektik und immer das Meer vor Augen – südostwärts. Wir passieren malerische Städtchen wie das einst berüchtigte „Piratennest“ Senj, das gemütliche Karlobag und das von Römern und Venezianern geprägte Zadar, ehe wir unser Tagesziel Split erreichen. Die zwischen die antiken römischen Mauern, Prunkfassaden und Säulen des Palastes von Kaiser Diokletian eingebaute, verwinkelte Altstadt ist einzigartig und gehört zum UNESCO Welterbe.

3. TAG: Split – Korčula

Mittels einer dreistündigen Fährüberfahrt auf den blauen Wellen der Adria erreichen wir die langgezogene Insel Korčula. Während wir die Insel durchqueren sammeln wir erste Eindrücke von der landschaftlichen Vielfalt zwischen dunklen Kiefernwäldern und fruchtbaren Landwirtschaftsgebieten im Westen bis zu kargen Karstgebieten im Osten. Wir beziehen unser schönes Hotel für drei Nächte an der Bucht gegenüber der von venezianischen Festungsmauern umgebenen Inselhauptstadt, die angeblich der Geburtsort Marco Polos gewesen sein soll. Die folgenden 3 Tage können mit vor Ort fakultativ angebotenen Ausflügen frei gestaltet werden.

4. TAG: Korčula – Inselausflug mit Weinverkostung und dalmatinischer Jause (fak.)
5. TAG: Korčula – Schnellboot-Ausflug nach Dubrovnik (fak., vor Ort buchbar)
6. TAG: Korčula – Schnellboot-Ausflug zur Insel Hvar (fak., vor Ort buchbar)
7. TAG: Korčula – Pelješac – Omiš – Zagreb

Wir ein langer Finger streckt sich das dalmatinische Festland in Form der Pelješac-Halbinsel der Insel Korčula entgegen. Wir überqueren die Meerenge mit einer kurzen Fährenüberfahrt und fahren auf der Küstenstraße nordwärts. Wir passieren das für Salinen und Austernzucht berühmte Ston und das Mündungsdelta der Neretva, ehe wir am Nachmittag  die Adria-Magistrale verlassen und auf der Autobahn nach Zagreb fahren.

8. TAG: Stadtführung Zagreb – Rückreise

REISEPARADIES KASTLER GmbH
Kepplingerstrasse 3, A-4100 Ottensheim
Telefon: 07234 - 82323-0
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.kastler.at