Kataloganforderung
Reisegutschein
Kontakt
Ähnliche Reisen
Reisefinder

Irlands Norden: Zwischen Belfast und Connemara

Zentrale Hotels in den Hauptstädten Belfast und Dublin!

Preis pro Person ab € 2.585,-

14.08. - 22.08.2026
Doppelzimmer€ 2.585,-
Einbettzimmerzuschlag€ 695,-
Buchen

Leistungen

  • Flug ab/bis Wien via Zürich

  • Busreise vor Ort

  • Reiseleitung

  • N/Halbpension

  • Flughafengebühren (Stand Okt. ’25)


Zusatzleistungen
Eintrittspaket laut Programm: (obligatorisch)€ 246,-
Besichtigungspaket Dublin€ 79,-

 

Preis ab 20 Personen

Achtung: Gültiger Reisepass auch innerhalb der EU erforderlich!

Grüne Hügel und schroffe Felsklippen, malerische Burgruinen, Schafherden, Pubs, einsame Bauernhäuser und quirlige Städte, phantasievolle Geschichten und eine von Konflikten und Religion dominierte Geschichte, aber auch eine von Lebensfreude und Musik geprägte Ge-genwart – das alles ist Irland! Wir legen auf dieser Reise den Schwerpunkt auf die beiden nördlichen Provinzen der Insel, das zwischen der Republik Irland und dem Vereinigten König-reich geteilte Ulster sowie das für seine spektakuläre Natur berühmte Connaught. In Belfast und Dublin ermöglichen uns zentral gelegene Hotels zudem ein besonders intensives Erleb-nis der beiden Hauptstädte Irlands.

1. TAG: Flug Wien–Dublin (via Zürich) – Kathedrale von Armagh – Belfast

Nach der Landung in Dublin Fahrt über die Grenze nach Nordirland, wo die imposante Ka-thedrale von Armagh unseren ersten Besichtigungspunkt bildet. Hier gründete der irische Nationalheilige Patrick 445 n.Chr. seinen ersten Bischofssitz, der zum Mittelpunkt des iri-schen Christentums und seiner europaweiten Missionstätigkeit wurde. Weiterfahrt nach Bel-fast und Hotelbezug für zwei Nächte.

2. TAG: Belfast mit Titanic Experience, “Peace Walls” und Pub-Kultur

Im ebenso modernen wie beeindruckenden „Titanic-Museum“ im Hafenviertel von Belfast widmen wir uns der Geschichte des vermeintlich „unsinkbaren“ Ozeanriesen, der hier 1909-1912 erbaut wurde. Die anschließende Stadtbesichtigung führt uns von den „Peace Walls“ der Vorstädte – einst Frontlinien des Nordirlandkonflikts – bis ins fröhlich-freundliche Stadt-zentrum mit seiner lebhaften Kunstszene und seinen berühmten Musikpubs.

3. TAG: Nordirische Küstenstraße – Giants Causeway – Derry

Die Panoramastraße „Causeway Coastal Route“ führt uns heute vom idyllischen Hafen Car-rickfergus  durch die Täler von Antrim bis zum weltberühmten „Damm der Riesen“ mit seinen 40.000 Basaltsäulen (UNESCO Welterbe). Nach einem Blick auf die malerisch auf Klippen am Meer gelegene Burgruine von Dunluce wenden wir uns nach Westen und erreichen die Grenzstadt Derry/ Londonderry mit ihren berühmten Wandmalereien aus der Zeit des Nordir-landkonflikts. Jenseits der Grenze erreichen wir unser Tagesziel in der Republik Irland.

4. TAG: Ardara Tweed – Klippen von Slieve League – Megalithpark von Carrowmore

Seit dem 16. Jhdt. werden in Donegal die ebenso robusten wie stilvollen Tweed-Stoffe herge-stellt. Nach dem Besuch einer traditionsreichen Weberei erreichen wir über eine weitere schöne Küstenstraße die berühmten Klippen von Slieve League. Über 601 Meter hoch über-ragen sie den oft stürmischen Atlantik und bieten beeindruckende Ausblicke. Vorbei am Tafel-berg Benbulben geht es nach Carrowmore, wo mehr als 30 Hügelgräber, Dolmen und Menhi-re einen mehr als 5.000 Jahre alten, riesigen „Steinzeitfriedhof“ bilden.

5. TAG: Fjord von Killary – Kylemore Abbey – Connemara Nationalpark – Galway

Eine Bootsfahrt auf dem Fjord von Killary verbindet herrliche Küstenlandschaften mit span-nenden Legenden und der Chance auf eine Begegnung mit Delfinen und Seehunden. Das 1920 zum Kloster umgewidmete Herrenhaus Kylemore Abbey ist von wunderschönen Gärten umgeben und beherbergt eine Herde von Connemara-Ponys. Über wilde Hochmoore errei-chen wir das bunte Hafenstädtchen Galway, das für seine Musikpubs berühmt ist und 2020 Europäische Kulturhauptstadt war. Hotelbezug für zwei Nächte. 

6. TAG: Ausflug Burren mit Cliffs of Moher und Sheepdog Demonstration

Heute durchqueren wir die durch Verkarstung entstandene, bizarre Mondlandschaft des Bur-ren Nationalparks und erreichen die Klippen von Moher: Über 8 Kilometer erstrecken sich hier teils senkrecht aus dem Atlantik aufragende Felsklippen, die mehr als 30.000 Seevögeln als Lebensraum dienen.  Bei Caherconnel erleben wir außerdem ein ”Sheepdog Trial”: Mittels Pfiffen vom Hirten dirigierte Hunde schaffen es mit Geschick und Geschwindigkeit, ganze Schafsherden zusammenzutreiben. Rückfahrt nach Galway.

7. TAG: Kloster Clonmacnoise – Kilbeggan Distillery – Hügel von Tara – Dublin

Die Klostersiedlung Clonmacnoise steht seit beinahe 1.500 Jahren zwischen grünen Hügeln am Ufer des Shannon-Flusses als Monument frühchristlicher Gelehrsamkeit. In Kilbeggan besichtigen wir die älteste lizensierte Whiskydestillerie der Welt, in der seit 1757 das goldgel-be ”Lebenswasser” der Kelten hergestellt wird. Auf dem legendenumwobenen Hügel von Tara wurden einst die „Hochkönige“ Irlands inthronisiert. Weiterfahrt nach Dublin und Bezug unse-res zentral gelegenen Hotels für die nächsten zwei Nächte. 

8. TAG: Stadtbesichtigung Dublin / Freizeit oder fak. Besichtigungspaket („Book of Kells“, Kathedrale, Wikinger-Museum „Dublinia“ und Guinness-Welt) (fak.)
9. Tag: Rückflug Dublin–Wien (via Zürich)

REISEPARADIES KASTLER GmbH
Kepplingerstrasse 3, A-4100 Ottensheim
Telefon: 07234 - 82323-0
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.kastler.at