26.10. - 29.10.2023 | |
Doppelzimmer | € 339,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 105,- |
Busreise
Reiseleitung
N/Frühstück im zentralen Hotel
Stadtführung Dresden
Bautzen und Görlitz (fak.): | € 30,- |
Aufpreis Eintrittskarte "La Sonnambula" (fak.): | € 71,- |
Aufpreis Eintrittskarte "La Sonnambula" (fak.): | € 80,- |
Aufpreis Eintrittskarte "La Sonnambula" (fak.): | € 98,- |
Aufpreis Eintrittskarte "La Sonnambula" (fak.): | € 103,- |
Aufpreis Eintrittskarte "L’elisir d’amore" (fak.): | € 71,- |
Aufpreis Eintrittskarte "L’elisir d’amore" (fak.): | € 80,- |
Aufpreis Eintrittskarte "L’elisir d’amore" (fak.): | € 98,- |
Aufpreis Eintrittskarte "L’elisir d’amore" (fak.): | € 103,- |
Achtung: Gültiger Reisepass auch innerhalb der EU erforderlich!
La Sonnambula (fak.) von V. Bellini
L’elisir d’amore (fak.) von G. Donizetti
in der Semperoper
Die sächsische Landeshauptstadt das „Elbflorenz“ der Sachsen verfügt über „Blaue Wunder“, „Grüne Gewölbe“ „Alte Meister“, liegt an den malerischen Elbhängen und ist immer eine Reise wert. Reich an Kunstschätzen und Geschichten bieten Dresden und seine Umgebung ein außergewöhnliches Reiseerlebnis. Möglichkeit zum Besuch einer Aufführung (fak.) in der Semperoper!
Dresden, Kunststadt von europäischem Rang, bietet eine Fülle von Baudenkmälern. Sehen Sie beim geführten Stadtrundgang u.a. die neu geweihte Frauenkirche und die Brühlsche Terrasse, den „Balkon Europas“, berühmt für seinen herrlichen Blick auf das Elbtal. Der Zwinger gilt als überragendes Bauwerk barocker Festarchitektur. Jenseits der Gemäldegalerie öffnet sich der von der Sempergalerie, Oper, Taschenbergpalais, Schloss und Hofkirche eingerahmte Theaterplatz. Der Charme und Charakter der viel gerühmten Kunst- und Barockstadt wird auch Sie verzaubern. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, z.B. für eine Elbschifffahrt oder einen Einkaufsbummel. Die neue Altmarktgalerie mit über 100 Läden und zahlreichen weiteren Geschäften bietet alles, was das Herz begehrt. Am Abend haben Sie die Möglichkeit „Der Liebestrank“ (fak.) in der Semperoper zu besuchen.
Bautzen, das kulturelle und politische Zentrum der Sorben, ragt mit seiner Silhouette aus der Oberlausitzer Landschaft. Mit den sogenannten „17 Riesen“ wird Bautzen zu Recht als die „Stadt der Türme“ bezeichnet. Weiterfahrt nach Görlitz, für viele die schönste Stadt Deutschlands. Ein städtebauliches Gesamtkunstwerk von europäischem Format macht den Besucher zum Zeitreisenden und überwältigt mit architektonischer Vielfalt.