26.04. - 02.05.2026 | |
Doppelzimmer | € 1.198,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 330,- |
Busreise
Reiseleitung
4x N/Frühstück
2x N/Halbpension
(Preis ab 20 Reiseteilnehmer)
Achtung: Gültiger Reisepass auch innerhalb der EU erforderlich!
An mehreren wichtigen Handelsstraßen gelegen, beginnen sich im Mittelalter die Städte Flanderns zu europäischen Metropolen zu entwickeln. Überragende Zeugnisse europäischen Kunstschaffens spiegeln ihr „Goldenes Zeitalter“ eindrucksvoll wider. Flanderns Städte begeistern darüber hinaus aber auch mit bemerkenswert erhaltenen Altstädten, ihren Belfrieden, mit der typischen Architektur der Bürgerhäuser an den Grachten sowie mit Kulinarik und einzigartigem Charme und Flair. Obendrein gibt es auch im botanischen Bereich viel Frühlingshaftes zu entdecken, z.B. auf der diesjährigen „23. Floralia Brüssel“. Seien Sie gespannt!
Gent weist eine Fülle von historischen Bauten auf, die die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt im Mittelalter eindrucksvoll bezeugen. Sie lernen u.a. die berühmten Gildehäuser, das prächtige Stadthuis, eine gewaltige Wasserburg sowie den Genter Altar kennen, eines der bedeutendsten Werke altflämischer Malerei. Im Anschluss an die Besichtigung Bezug unseres schönen und zentralen Hotels für die nächsten 4 Nächte.
Der heutige Tag ist zunächst dem prächtigen Antwerpen gewidmet, Standort des zweitgrößten Hafens Europas und zentrale Stadt der frühen Neuzeit, was die Entwicklung zu einer Hochburg der Kunst entscheidend begünstigte. Im Anschluss an die Erkundung der Stadt Fahrt zum 14 ha großen Schlosspark von Groot-Bijgaarden, wo im Rahmen der 23. Floralia Brüssel wieder Millionen von Blumen erblühen werden. Neben Tulpen, Hyazinthen, Narzissen, Rhododendren und Azaleen gibt es zahlreiche großartige Blumenarrangements zu bestaunen.
Erleben Sie heute das einzigartige Brüssel im Lichte seiner historischen Bedeutsamkeit für Burgund bzw. das Reich Karls V. (inkl. Grand Place mit Rathaus und herrlichen Zunfthäusern). Nach einem äußerst informativen Abstecher in das EU-Viertel mit dem Atomium führt uns ein Spaziergang im Palastviertel vom Königspalast über den Place Royale bis zu den Prachtbauten des Mont des Arts – des Kunstberges – in denen 16 verschiedene Museen untergebracht sind. Anschließend Rückkehr nach Gent.
Brügge ist ein besonderer Ort – stimmungsvoll, stolzes Weltkulturerbe und für viele die schönste Stadt des Landes. Ihre herausragende Architektur zeugt noch heute von der einstigen dominierenden wirtschaftlichen Stellung innerhalb Europas. Wir besichtigen u.a. die Liebfrauenkirche (Grablege Karls d. Kühnen und Marias v. Burgund) und entdecken spannende neue Blickwinkel im Zuge einer Grachtenrundfahrt. Rückkehr nach Gent.
Bevor wir Flandern verlassen werden, erkunden wir noch eine weitere berühmte Universitätsstadt, Löwen. Hier werden Ihnen am Grote Markt mit Rathaus und Sint Pieterskerk Hauptwerke der brabantischen Gotik begegnen. Anschließend Weiterfahrt in den Raum Bonn, unseren letzten Nächtigungsort.