02.04. - 06.04.2023 | |
Doppelzimmer | € 839,- |
Einbettzimmerzuschlag | € 140,- |
Busreise
Reiseleitung
N/Frühstück im zentralen Hotel
2 Eintrittskarten
Bessere Eintrittskarten nur im Kombipaket: „Der Rosekavalier“ und „Arabella“: | € 65,- |
Bessere Eintrittskarten nur im Kombipaket: „Der Rosekavalier“ und „Arabella“: | € 110,- |
Bessere Eintrittskarten nur im Kombipaket: „Der Rosekavalier“ und „Arabella“: | € 190,- |
Bessere Eintrittskarten nur im Kombipaket: „Der Rosekavalier“ und „Arabella“: | € 225,- |
Achtung: Gültiger Reisepass innerhalb der EU erforderlich!
Der Rosenkavalier von R. Strauss
Dirigent: Ch. Thielemann
mit C. Nylund, P. Rose, S. Koch u.v.m.
Arabella von R. Strauss
Dirigent Ch. Thielemann, mit B. Skovhus, D. Fally u.v.m.
Beide Aufführungen jeweils in der Semperoper
Seit der junge Richard Strauss 1883 erstmals Dresden besuchte, entwickelte sich eine intensive Verbundenheit mit der Sächsischen Staatskapelle und der Semperoper. Neun seiner 15 Opern wurden in Dresden uraufgeführt, u.a. „Arabella“ und „Der Rosenkavalier“, die wir unter der Leitung Christian Thielemanns erleben dürfen. Wandeln Sie auf den Spuren des Komponisten durch die Elbmetropole und genießen Sie eine mit Kunstschätzen und architektonischen Juwelen gesegnete Region!
Wir besuchen Graupa mit seinem Jagdschloss, einen der Lieblingsorte Richard Wagners. Hier entstanden, inspiriert durch die Umgebung, wesentliche Teile des „Lohengrin“.
Bei einem Stadtrundgang spüren wir Strauss‘ Verbundenheit zu Dresden nach. Dabei begegnen uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie die neu geweihte Frauenkirche, die Brühlsche Terrasse u.v.m. Abends erwartet uns in der Semperoper sein Meisterwerk „Der Rosenkavalier“.
Besuch Bautzens, der „Stadt der Türme“, die mit ihren „17 Riesen“ hoch aus der Oberlausitzer Landschaft ragt. Weiterfahrt nach Görlitz, für viele die schönste Stadt Deutschlands. Ein städtebauliches Gesamtkunstwerk macht den Besucher zum Zeitreisenden und überwältigt mit architektonischer Vielfalt.
In der wohl berühmtesten Porzellanstadt Europas warten die Manufaktur jener handgefertigten Luxusobjekte und die Albrechtsburg darauf, entdeckt zu werden. Abends bildet Strauss‘ Meisterwerk „Arabella“ den wunderbaren musikalischen Abschluss.