Kataloganforderung
Reisegutschein
Kontakt
Ähnliche Reisen
Reisefinder

ALMA / Kultursommer Semmering / Kultursommer Reichenau und Festspiele Reichenau

Preis pro Person ab € 680,-

04.08. - 06.08.2023
Doppelzimmer€ 680,-
Einbettzimmerzuschlag€ 60,-
Buchen

Leistungen

  • Busreise,

  • Reiseleitung

  • N/Frühstück

  • 3 Eintrittskarten (1x Gentlemen Music Club, 1x So ein Theater, 1x Einen Jux will er sich machen)

     


Zusatzleistungen
Aufpreis bessere Eintrittskarte „So ein Theater“: € 13,-
Aufpreis bessere Eintrittskarte „So ein Theater“:€ 26,-
Aufpreis „Kultursommermenü“ (fak.):€ 40,-
Aufpreis Eintrittskarte „ALMA“ (fak.): € 135,-
Aufpreis Eintrittskarte Klaus Maria Brandauer/Siegmund Freud mit Menü „Belle Èpoque“(fak.):€ 168,-
Aufpreis Eintrittskarte Klaus Maria Brandauer/Siegmund Freud mit Menü „Belle Èpoque“(fak.):€ 181,-
Aufpreis Eintrittskarte Klaus Maria Brandauer/Siegmund Freud mit Menü „Belle Èpoque“(fak.):€ 194,-
Aufpreis Eintrittskarten Klaus Maria Brandauer/Siegmund Freud ohne Menü: € 49,-
Aufpreis Eintrittskarten Klaus Maria Brandauer/Siegmund Freud ohne Menü: € 62,-
Aufpreis Eintrittskarten Klaus Maria Brandauer/Siegmund Freud ohne Menü: € 75,-

 

Achtung: Gültiger Reisepass innerhalb der EU erforderlich!

Gentlemen Music Club – Vodka und Veltliner
mit Georgij Makazaria, Aliosha Biz, Alexander Shevchenko, Roman Grinberg
im Parkhotel Hirschwang

So ein Theater
mit Maria Köstlinger & Jürgen Maurer
Im Hotel Panhans

„ALMA“ (fak.)
von J. Sobol und P. Manker
im Südbahnhotel Semmering mit Gala-Dinner in der Pause

oder

Sigmund Freud (fak.)
mit Klaus Maria Brandauer
Im Hotel Panhans mit Menü „Belle Epoque“ (fak.)

„Einen Jux will er sich machen“ von Johann Nestroy
mit Robert Meyer, David Oberkogler, Maxi Blaha, Paula Nocker uvm.
im Theater Reichenau, Großer Saal

Aufgrund des geringen Kontingents und der hohenNachfrage wird die rasche Buchung empfohlen!

Schon um die Jahrhundertwende übte der Semmering eine magnetische Anziehungskraft auf zahlreiche Künstler, Komponisten und Literaten aus. Arthur Schnitzler, Stefan Zweig, Oskar Kokoschka, Alma Mahler und viele mehr schwelgten – ganz nach Beethoven’schem Vorbild – in sommerlicher Höhenluft und fanden inmitten der überwältigenden Naturkulisse neue Inspiration. Als Spielstätte dienen die prachtvollen Ikonen jener Epoche der Sommerfrische, die Schau- und Musenplätze der genialen Künstler, allen voran das geschichtsträchtige Südbahnhotel und das Grandhotel Panhans deren luxuriöser und zugleich auch morbider Charme den Zuschauer in genau jene Zeit und Stimmung versetzt und daher die Darbietungen zu einem Erlebnis in ganz besonderer Atmosphäre werden lässt. Genießen Sie unser abwechslungsreiches Programm und die einzigartige Kombination brillanter Literatur, Musik und Theaterkunst der Vergangenheit und der Gegenwart. Feinsinnige Humoristik und wortgewaltige Darstellung und feurig verspielte Klänge in der Interpretation von herausragenden Künstlern der Gegenwart.

1. TAG: Anreise – Semmering – „Gentlemen Music Club“

Anreise auf den Semmering. Bezug der Zimmer in unserem beliebten Hotel am Semmering. Zeit zur freien Verfügung. Fahrt nach Reichenau in das Parkhotel Hirschwang.  Anschließend erwartet uns ein 4-gängiges Kultursommermenü (fak.), bevor wir uns von den Klängen der bunten Truppe rund um Georgij Makazaria seines Zeichens Musicaldarsteller und Frontmann der Band Russkaja von heimischen und östlichen Klängen verzaubern lassen.

2. TAG: „So ein Theater“ – „Siegmund Freud“ (fak.) – Menü Belle Èpoque (Fak.) – ALMA (fak.)

Nach einem gemütlichen Frühstück präsentieren Maria Köstlinger und Jürgen Maurer mit viel Herz und Augenzwinkern, Österreichs vielleicht beliebtestes Schauspielerpaar, ausgewählte Anekdoten und Texte rund um die magische Welt des Theaters - von Kleist und Schnitzler bis hin zu Artmann und Slezak. Nach einer gemütlichen Einkehr wartet ein aussichtsreicher Spaziergang durch die herrliche Landschaft oder etwas Freizeit auf uns. Anschließend führt uns Klaus Maria Brandauer mit seiner unverkennbaren Ausdruckskraft im Grandhotel Panhans auf die Spuren von Sigmund Freud (fak.) bevor Sie Gelegenheit haben sich am feinen „Menü Belle Epoque“ (fak.) zu delektieren oder im mondänen Südbahnhotel Alma - A Show biz ans Ende", das Erfolgsstück von Joshua Sobol und Paulus Manker zu erleben. Sie folgen dabei den Schauspielern auf ihren Wegen durch die vielen Stationen des Südbahnhotels und entscheiden dabei selbst, in welche der miteinander verwobenen Handlungsstränge Sie eintauchen. Jeder der originalgetreu und opulent ausgestatteten Räume des Grand Hotels ist Bühne und Zuschauerraum zugleich. Alma Mahlers unwiderstehliche Anziehungskraft, ihr Charisma und ihr bedingungsloses Engagement für das künstlerische Schaffen jener Männer, die sie liebte - aber" auch ihre ideologischen Abgründe - machen sie bis heute zu einer der schillerndsten Persönlichkeiten der österreichischen Kulturgeschichte. 

3. TAG: Kulturspaziergang am Semmering – „Einen Jux will er sich machen“ – Heimreise

Nach dem Frühstück unternehmen wir einen anekdotenreichen Kulturspaziergang auf den Spuren der damals berühmtesten und schillerndsten Persönlichkeiten am Semmering mit Fahrt zum „20-Schilling Blick“ und den Adlitzgräben mit den berühmten Viadukten der Semmeringbahn. Das Mittagessen nehmen wir in unserem beliebten und bewährten Lokal mit ausgezeichneter Küche ein. Zum Abschluss erleben wir eine der meistgespielten Possen Johann Nestroys „Einen Jux will er sich machen“ im Theater Reichenau.

 


REISEPARADIES KASTLER GmbH
Kepplingerstrasse 3, A-4100 Ottensheim
Telefon: 07234 - 82323-0
E-Mail: reiseparadies@kastler.at
Internet: https://www.kastler.at