Kastler - Winter 2025/2026
FRÜHJAHRSREISEN 67 Nähere Informationen über mögliche Zusatzkosten siehe Seite 2. Unsere Leistungen: Flug Wien-Korfu-Wien, Busreise, Reiseleitung, N/Halbpen- sion in 4-Sterne-Hotels, Bootsfahrt zum Pamvotisee, Ein- trittsgebühren: Venezianische Festung, Mon Repos, Gärten Achilion, Volkskundemuseum Ioannina, ein Meteorakloster, Dodoni, Preveza, Haus von Ali Pascha, Besuch eines Wein- gutes mit Verkostung, Besichtigung einer Teppichweberei, Fährüberfahrt Korfu-Igoumenitsa und retour, örtl. deutsch- sprachige Reisebegleitung, Flughafentaxen (Stand Juli 25). Einbettzimmerzuschlag: 349,- Kleingruppenzuschlag (15 – 19 Personen): 95,- 26. Mai - 2. Juni 2026 1.895,- 1. TAG: Flug Wien-Korfu – Transfer zum Hotel – Zeit zur freien Verfügung 2. TAG: Korfu-Stadt – Kanoni – Mon Repos Fahrt nach Korfu Stadt. Besichtigung der alten venezianischen Festung und der Halbinsel Kanoni. Weitere Besichtigungspunkte sind das Liston-Gebäude, der Esplanadeplatz und die St. Spyri- donkathedrale. Danach spazieren Sie durch die venezianische Altstadt. Weiterfahrt zur Villa Mon Repos, der früheren Sommer- residenz der griechischen Königsfamilie. 3. TAG: Nördliche Inselrundfahrt Fahrt nach Paleokastritsa, einem wunderschönen Ort, der an zwei Buchten zwischen eindrucksvollen Steilküsten liegt. Hier werden Sie von den Bewohnern des Klosters von Theotokos (18. Jh.) freundlich empfangen. Erleben Sie die Ruhe und ein tiefes Gefühl des Friedens bei der Besichtigung dieser Stätte. Weiterfahrt nach Lakones. Fotopause an der Bella Vista mit dem vielleicht schöns- ten Ausblick auf Korfu – einen imposanten Blick auf die Buchten von Paleokastritsa. Über Sidari und den Trompetenpass Rhoda in das Fischerdorf Kassiopi, das von den Römern gegründet wurde. Rückfahrt der nördlichen Ostküste entlang und Fotostopp bei Kouloura. Besuch eines Weingutes mit Verkostung. 4. TAG: Achillion – Südliche Inselrundfahrt Fahrt nach Gastouri zum Achillion, dem Sommerpalast der Kaiserin Elisabeth von Österreich. Eine märchenhafte, gewaltige Residenz, deren stilvoller Garten mit seinen zahlreichen Skulptu- ren dem sagenumwobenen und unbesiegbaren Helden Achill gewidmet ist. Anschließend Fahrt durch die idyllischen Dörfer Korfus nach Anemomolis und Besichtigung der mit Ikonen beschmückten byzantinischen Basilika des Hl. Jason und von Sosipatros. Weiterfahrt nach Kato Garuna und Besichtigung einer Teppichweberei. 5. TAG: Fährüberfahrt nach Igoumenitsa – Ioannina mit der orientalisch anmutenden Altstadt, der Aslan-Aga-Moschee & Volkskundemuseum – Bootsfahrt zur kleinen Insel auf dem Pamvotisee 6. TAG: Meteoraklöster – Metsovo Fahrt nach Kalambaka. Auf den Felsentürmen erblicken Sie die in byzantinischer Zeit von Mönchen errichteten Klöster, von denen heute noch 6 bewirtschaftet werden. Man hat diesen eigenartigen geologischen Felsphänomenen den Namen Meteora, d.h. „die Schwebenden“ gegeben, da die Klöster zwischen Himmel und Erde zu schweben scheinen. Sie besichtigen wunderbare Wandmalereien, Reliquien und Ikonen von unschätzbarem Wert in zwei Klöstern. Im Anschluss führt die Fahrt nach Metsovo. Das malerische Städtchen wurde über die Reste des antiken Tymphe erbaut. Das Städtchen ist von einer unverwechselbar traditionellen Architektur und einem überwältigenden Blick auf die umliegenden Pindos-Gipfel geprägt. 7. TAG: Dodoni – Acheron – Parga – Übersetzen nach Korfu Wir fahren nach Dodoni und besichtigen die älteste Orakelstätte mit dem Zeus-Heiligtum, dem Theater und verschiedenen Tem- peln. Danach weiter zum Totenorakel von Acheron. Der nächste Halt ist Parga. Das malerische Hafenstädtchen liegt in einer idyllischen Bucht zwischen Igoumenitsa und Preveza am Fuße einer venezianischen Burg. Die zahlreichen kleinen Gassen sowie die Burg laden zu einem herrlichen Spaziergang ein. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Igoumenitsa, wo Sie mit der Fähre nach Korfu übersetzen. Übernachtung auf Korfu. 8. TAG: Rückflug KORFU MIT EPIRUS Die Grüne Insel und das nahe Festland MIT METEORAKLÖSTERN! Korfu, von den Griechen Kerkyra genannt, ist die zweitgrößte der Ionischen Inseln. Sie ist bergig und grün, ihre Landschaft wird von Zypressen, Kiefern, Pinien und Tannen sowie malerischen Bergdörfern geprägt, umgeben von Olivenhainen. Schöne Sandstrände gibt es rund um die Insel. Epirus – Zentrum antiker Geschichte und Naturjuwel – ist so grün wie sonst nirgendwo in Griechenland, und die Stätten der griechischen Antike sind immer sehenswert! © Alexander Mils · Unsplash © pixabay REISELEITUNG: ANDREAS PROWAZNIK
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy