Kastler - Winter 2025/2026
FRÜHJAHRSREISEN 53 Nähere Informationen über mögliche Zusatzkosten siehe Seite 2. WOCHENENDE IN TRIEST Unsere Leistungen: Busreise, N/Frühstück im zentralen Hotel, Stadtführung. Einbettzimmerzuschlag: 45,- 21. - 22. März 2026 189,- 4-STERNE-HOTEL IM ZENTRUM! © pixabay 1. TAG: Anreise Triest (Ankunft mittags) – Stadtrundgang Die Piazza dell‘Unità d‘Italia verbindet die beiden Stadtteile Borgo Teresiano und Borgo Giuseppino miteinander. Zum Meer offen und umgeben von prachtvollen neo-klassizisti- schen Bauten, ist die Piazza idealer Ausgangspunkt, um die Schönheit dieser Stadt und ihr historisches Zentrum zu erforschen. Fahrt zum Hotel. 2. TAG: Zeit zur freien Verfügung – Heimreise Heute könnten Sie in der Fußgängerzone Viale XX Settembre schlendern und eine Besonderheit mit österreichischen Wurzeln in den traditionsreichen Kaffeehäusern entdecken. Am Nachmittag Rückreise. Die faszinierende Stadt, die 500 Jahre unter der Herrschaft der Habsburger stand, ist von dieser Zeit heute noch geprägt. Der Reiz liegt in der Mischung dieser Vergangenheit mit der italienischen Gegenwart. Jetzt erfindet sich diese wunderschöne Stadt neu, als Tor vom Okzident zum Orient. GRADO Meeresluft, Kulinarik & Kultur! Nutzen Sie dieses verlängerte Wochenende, um bei mediterranem Klima ein wenig Meeresluft zu schnuppern, interessante Ausflüge oder nette Spaziergänge an der schönen Promenade in Grado zu unternehmen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. 1. TAG: Udine – Grado – Zeit zur freien Verfügung Bei unserer Anreise besuchen wir die hübsche Provinzstadt Udine, die aufgrund ihrer venezianischen Vergangenheit viele sehenswerte Baudenkmäler aufzuweisen hat. Wahrzeichen der Stadt ist das Castello Udine, das auf einem Hügel steht und etwa um das Jahr 1.200 entstanden ist. Genießen Sie das besondere Ambiente der Stadt bei einem Spaziergang, einer gemütlichen Einkehr oder bei einem Einkaufsbummel! Nach der Ankunft auf der Halbinsel Grado, der Kaiser Franz Joseph das Prädikat „Kurort“ verlieh, können Sie sich dem süßen Nichtstun – dem „Dolce far niente“ – widmen. 2. TAG: Insel Barbana – Grado – Zeit zur freien Verfügung Inmitten der friedlichen, natürlichen Schönheit der Lagune von Grado liegt die kleine Insel Barbana. Diese erreichen wir mit einer ca. 20-minütigen Schifffahrt von Grado. Im Anschluss Rundgang durch die ehrwürdige Altstadt mit ihrer besonderen Atmosphäre. An vielen Ecken kann man noch den Charme der K.u.k-Zeit spüren. Der mondäne Kurort mit prachtvoller Promenade lädt zu allabendlichen Spaziergängen entlang des Meeres ein. 3. TAG: Triest mit Schloss Miramare (fak.) oder Zeit zur freien Verfügung Nach dem Frühstück Fahrt zur „altösterreichischen Perle der Adria“, wie Triest auch genannt wird. Klassizistische Paläste, der Dom und der Canale Grande sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Weiterfahrt zum Schloss Miramare (fak.), das durch seine magische Ausstrahlung und märchenhafte Lage an der Adria besticht. 4. TAG: San Daniele del Friuli – Heimreise Schinkenhauptstadt San Daniele del Friuli (Halt bei einem Prosciutto-Produzenten) – Heimreise. 4-STERNE-HOTEL IM ZENTRUM! Unsere Leistungen: Busreise, N/Halbpension, Schifffahrt zur Insel Barbana. Triest mit Schloss Miramare (fak.): 33,- Einbettzimmerzuschlag: 120,- 1. - 4. April 2026 (Karwoche) ab 509,- © Zoltan Suga · pixabay
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy