Kastler - Winter 2025/2026
19 Nähere Informationen über mögliche Zusatzkosten siehe Seite 2. Begleiten Sie uns bei dieser Reise in die steirische Landes- hauptstadt Graz, Bilderbuchstadt und Weltkulturerbe. Das zauberhafte Ensemble mit einer perfekten Symbiose aus alter und neuer Architektur wird von ihrem Wahrzeichen, dem Schlossberg mit Uhrturm gekrönt. Ein unterhaltsamer Abend mit beschwingter Silvestergala sowie die romantische Teichalm sorgen für ein wunderbares Silvesterwochenende. 1. TAG: Graz – Silvestergala Nach der Anreise nach Graz und einem gemütlichen Mittagessen schlendern wir durch die charmante, mittelalterliche Altstadt von Graz zur urigen Schlossbergbahn, die uns auf nostalgische Art auf das Wahrzeichen befördert. Von hier aus haben wir einen schönen Ausblick auf die Stadt. Genießen Sie das einzigartige Ambiente BESCHWINGTER STEIRISCHER SILVESTER Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück, Berg- und Talfahrt Schlossberg, Silvester-Gala mit Buffet, Sektempfang, Mitternachtsjause und Musikunterhaltung. Einbettzimmerzuschlag: 45,- 31. Dezember 2025 - 1. Jänner 2026 ab 329,- Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück, 1 Abendessen, Silvesterdinner, 2 Eintrittskarten. Aufpreis bessere Eintrittskarten: „Tosca“: 15,- / 31,- / 54,- / 77,- „Così fan tutte“: 15,- / 29,- / 44,- / 60,- Einbettzimmerzuschlag: 189,- 30. Dezember 2025 - 2. Jänner 2026 ab 995,- © Philipp von Saalfeld und die Stimmung der steirischen Metropole. Abfahrt mit dem Lift. Am Abend erwartet Sie eine feierliche Silvestergala. Neben dem Gala-Buffet mit Sektempfang und Mitternachtsjause werden Sie beschwingt mit musi- kalischer Unterhaltung ins Neue Jahr geleitet. 2. TAG: Teichalm – Rückreise Nach dem Frühstück geht es in das größte zusammenhängende Almengebiet Europas, auf die Teichalm. Ein Spaziergang in der üppigen Winterlandschaft und unverfälschter Natur rund um den Teichalm-See gibt genügend Kraft für ein energiegeladenes Neues Jahr! Nach der Einkehr in einer urigen Gaststätte Beginn der Rückreise. © Graz Tourismus, Harry Schiffer © Graz Tourismus Mias Photoart OPERNSILVESTER IN FRANKFURT REISELEITUNG: JANEZ RAVNIK Tosca von G. Puccini. Così fan tutte von W.A. Mozart Beide Aufführungen im Opernhaus Frankfurt Die Finanzmetropole Frankfurt, einst stolze Wahl- und Krö- nungsstadt der Könige und Kaiser, ist vor allem auch eines der wichtigsten Kulturzentren Deutschlands. Begleitet von einem ausgewählten Opernprogramm, werden wir das alte Jahr mit dem Besuch des Jüdischen Museums im Palais Rotschild ver- abschieden und das neue Jahr 2026 gleich im renommierten Städelmuseum beginnen. Zusätzlich führt uns unsere Reise so- wohl in das prächtige Residenzschloss nach Würzburg wie auch zum gemütlichen Ausklang in das mittelalterliche Regensburg. 1. TAG: Anreise – Würzburg – Frankfurt Bei der Anreise besichtigen wir die barocke Residenz in Würzburg, die schon von Napoleon Bonaparte als "prachtvollstes Pfarrhaus Europas" bezeichnet wurde. 2. TAG: Frankfurt Altstadt – Jüdisches Museum – „Tosca“ – Silvesterdinner Im Anschluss an die Stadtbesichtigung erkunden wir im Palais Rotschild die 900-jährige Geschichte und Kultur der Juden in Frankfurt. Vor dem Silvesterdinner in unserem Hotelrestaurant, Besuch der Frankfurter Oper mit Puccinis Meisterwerk „Tosca“. 3. TAG: Städelmuseum – „Così fan tutte“ Nach dem späten Frühstück Besuch vom Städelmuseum mit einer der reichsten Kunstsammlungen Deutschlands, umfassend die Entwicklung der abendländischen Kultur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Den Abend verbringen wir mit Mozarts „Così fan tutte“. 4. TAG: Regensburg – Heimreise Heimreise über das mittelalterliche Regensburg mit gemütlicher Mittagspause und Stadtrundgang. Anschließend Heimreise. SILVESTERREISEN
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy