Kastler - Winter 2025/2026

15 WEIHNACHTSREISEN Nähere Informationen über mögliche Zusatzkosten siehe Seite 2. TIROLER FESTSPIELE ERL Einzigartiges Musikerlebnis zum Jahreswechsel Silvesterkonzert mit Werken von G. Verdi, G. Puccini, V. Bellini, Ch. Gounod und P. I. Tschaikowski Dirigent: Michele Gamba mit dem Orchester der Tiroler Festspiele Erl, M. Rebeka Neujahrskonzert (fak.) mit Werken von J. Strauss, J. Brahms, A. Dvorˇák, Z. Kodály Dirigent: Asher Fisch mit dem Orchester der Tiroler Festspiele Erl Beide Aufführungen im Festpielhaus Der Jahreswechsel lässt sich trefflich bei den Tiroler Festspielen Erl, die aufgrund der hervorragenden Akustik und der Qualität der Produktionen weit über die Grenzen hinaus bekannt sind, verbringen. Den Silvester- abend mit einem Konzert im Festspielhaus zu beginnen, gehört mittler- weile zur Tradition. Die Solistin Marina Rebeka hat sich insbesondere mit ihren Verdi-, Rossini- und Mozart-Partien international einen Namen gemacht und ist weltweit außerdem als Konzertsängerin sehr begehrt. Zum neuen Jahr erklingt in guter österreichischer Tradition Musik von Johann Strauss, die mit weiteren Gustostücken zu einem anregenden Programm zum Jahresbeginn verbunden wird. 1. TAG: Kufstein – „Silvesterkonzert“ – Silvesterdinner Anreise nach Kufstein und Bezug der Zimmer. Anschließend besteht Gelegenheit zu einem Rundgang im malerisch am Inn gelegenen Tiroler Bergstädtchen, das von einer mächtigen Festung bewacht wird und durch sein mondänes Stadtbild viele Besucher in seine malerischen Gassen lockt. Am frühen Abend lassen wir uns dann beim „Silvesterkonzert“ im Festspielhaus in Erl verzaubern. Nach einem ausgezeichneten Silvesterdinner können Sie noch die herrliche Stimmung in der Stadt Kufstein genießen. 2. TAG: „Neujahrskonzert“ (fak.) – gemütliches Mittagessen – Heimreise Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Frühstück, Silvesterdinner, 1 Eintrittskarte. Aufpreis bessere Eintrittskarten „Silvesterkonzert“: 30,- / 60,- Aufpreis „Neujahrskonzert“: 45,- / 75,- / 105,- Einbettzimmerzuschlag: 45,- 31. Dezember 2025 - 1. Jänner 2026 ab 469,- INTENDANT: JONAS KAUFMANN WEIHNACHTSZAUBER AM MEER 1. TAG: Christkindlmarkt Villach – Opatija Fahrt nach Villach, wo bei einem romantischen Bummel durch die weihnachtlich geschmückte Stadt noch das eine oder andere kleine traditionelle Geschenk erstanden werden kann. 2. TAG: Rovinj – Zeit zur freien Verfügung Nach dem Frühstück bringt uns der Bus nach Rovinj, in eines der malerischsten Städtchen an der Adria. Ursprünglich auf einer Insel erbaut, schafft die reizvolle Altstadt direkt am Meer ein besonderes Flair. Verwinkelte, steingepflasterte Gassen führen zu der auf einem Hügel gelegenen Kirche der Heiligen Euphemia, deren Turm das Stadtbild prägt. Feiern Sie die schönsten Tage des Jahres in fröhlicher Stimmung an der mondänen Riviera Opatija wie die „Schönen und Reichen“ der K.u.k.-Zeit, deren Flair hier überall spürbar ist. Genießen Sie Ihr komfortables Hotel mit SPA-Bereich, das mit seiner bevorzugten Lage in unmittelbarer Nähe zum Meer und an der Strandpromenade zum Bummel einlädt! Erfreuen Sie sich an den lukullischen Genüssen der feinen Küche des Hotels und begleiten Sie uns bei einem interessanten Ausflugsprogramm in die malerische Umgebung. Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension, Weihnachtsgaladinner. Ausflug Postojna inkl. Eintritt (fak.): 52,- Einbettzimmerzuschlag: 150,- 23. - 26. Dezember 2025 ab 558,- 4-STERNE-HOTEL IN OPATIJA! 3. TAG: Einzigartige Krippen in den Höhlen von Postojna (fak.) – Zeit zur freien Verfügung Erleben Sie die Höhle von Postojna (fak.) in einem neuen Licht, lauschen Sie dem Operngesang in einer außergewöhnlichen Atmosphäre und wär- men Sie sich neben dem gemütlichen Feuer mit Glühwein vor dem Eintritt zur Höhle. Die berühmte Adelsberger Grotte, wo die Geburt Christi in lebendigen Szenen erzählt wird und das Spiel der Lichter diese einzigartige Umgebung besonders hervorhebt, wird auch Sie begeistern. 4. TAG: Triest mit seinen Prachtbauten und dem mediterranen Flair – Rückreise © Postojnska jama tourizem REISELEITUNG: ANDREAS PROWAZNIK SILVESTERREISEN © Andreas Prowaznik © Cornelia Hoschek

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy