Kastler - Winter 2025/2026

11 ADVENTREISEN Nähere Informationen über mögliche Zusatzkosten siehe Seite 2. HOTEL MIT AUSGEZEICHNETER KÜCHE! 1. TAG: Anreise – Hall – „Adventkonzert“ (fak.) Fahrt vorbei an Salzburg in die Münzstadt Hall, die in ihren bunten mittelalterlichen Gassen einen romantischen Weihnachtsmarkt beherbergt. Weiter geht es in unser komfortables Hotel im Raum Innsbruck. Am späten Nachmittag werden Sie in „der größten Bau- ernstube Tirols“ bei einem traditionellen Adventkonzert (fak.) in ge- mütlicher Atmosphäre musikalisch in Weihnachtsstimmung versetzt. 2. TAG: Innsbruck – Seefeld In Innsbruck besuchen wir die Glockengießerei der Familie Grassmayr, wo seit über 400 Jahren Glocken und andere Kunstwerke ge- gossen werden. Anschließend Rundgang durch das weihnachtlich geschmückte Stadtzentrum mit seinen romantischen Plätzen und Weihnachtsmärkten mit Tiroler Schmankerl und feinem Kunsthand- werk. Vor der Rückkehr in unser schönes Hotel, machen wir einen Abstecher nach Seefeld, wo Sie eine romantische Kutschenfahrt am Hochplateau auf den traditionellen Adventmarkt einstimmt. 3. TAG: Schifffahrt und Seeweihnacht am Achensee Fahrt zum größten See Tirols, dem Achensee. Direkt bei der An- legestelle in Pertisau wartet ein romantischer Adventmarkt auf uns. Eine Schifffahrt auf dem Achensee führt uns durch die eindrucks- volle, verschneite Bergwelt des Karwendels. Anschließend bringt uns die Tiroler Bergweihnacht in ihrer ursprünglichen Form in einem urigen Bauernhof noch richtig in Weihnachtsstimmung bevor wir mit einer gemütlichen Einkehr die Heimreise antreten. TIROLER ADVENTZAUBER In der Adventzeit werden in Tirol viele lieb gewonnene Bräuche gepflegt. Die traditionelle Seeweihnacht am Achensee, die Weihnachtsmärkte in Innsbruck, eine romantische Kutschenfahrt sowie ein stimmungsvolles „Adventkonzert“ (fak.) zeigen uns die Vorweihnachtszeit von ihrer besinnlichsten Seite. Unsere Leistungen: Busreise, N/Halbpension, Reiseleitung, Führung und Eintritt Glockengießerei, Kutschenfahrt, Schifffahrt, Bergweihnacht mit Glühwein/Tee und Jause. „Adventkonzert“ inkl. Transfer (fak.): 43,- Einbettzimmerzuschlag: 50,- 6. - 8. Dezember 2025 ab 549,- Unsere Leistungen: Busreise, Reiseleitung, N/Halbpension. Einbettzimmerzuschlag: 75,- 11. - 14. Dezember 2025 598,- STIMMUNGSVOLLER ADVENT IN SÜDTIROL Diese wunderbare Reise führt Sie zur stimmungsvollsten Zeit nach Südtirol. Die Gassen und Plätze duften herrlich nach süßem Weihnachtsgebäck, Glühwein und Zimt. In den romantischen Märkten wird handgemachter Christbaumschmuck angeboten, und vor allem die traditionelle Holzschnitzkunst genießt welt- weiten Ruf und findet in der größten Holzkrippe der Welt ihren Höhepunkt. Ausgangspunkt für die Reise ist die mondäne Kurstadt Meran. 1. TAG: Brixen – Meran Die Anreise führt uns nach Brixen, in die älteste Stadt Tirols, wo die weihnachtlich geschmückten Erker an den Häuserfassaden ein ganz besonderes Flair versprühen. Der Brixner Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten Christkindlmärkten im Alpenraum. Umgeben vom Brixner Dom, der St. Michael Kirche und dem Rathaus kann man sich nirgendwo besser auf Weihnachten einstimmen als in der altehrwürdigen Bischofsstadt. Anschließend Weiterfahrt nach Meran, wo Sie schon die vorabendliche Adventstimmung im Lichter- glanz genießen können. 2. TAG: Meran – Kaltern – Eppan Der heutige Tag steht zuerst im Zeichen der Kurstadt Meran mit ihrer bezaubernden Altstadt. Der traditionelle Weihnachtsmarkt steht ganz unter dem Motto – sehen, hören, riechen, schmecken und genießen. Anschließend geht es in das weihnachtlich geschmückte Kaltern an der Südtiroler Weinstraße. Abschließend erwartet uns das Weindorf St. Pauls Eppan im Überetsch, das sich jedes Jahr im Advent in ein zauberhaftes Krippenparadies verwandelt. 3. TAG: Bozen – Grödnertal Den traditionellsten Weihnachtsmarkt Italiens kann man am Waltherplatz in Bozen erleben. Zahlreiche liebevoll geschmückte Stände und strahlende Lichterketten machen das Zentrum zur Adventstadt schlechthin. Fahrt ins Grödnertal nach St. Ulrich. Besuch des berühmten Weihnachtsmarktes mit seinen wertvollen Krippen und kunstvoll gearbeiteten Produkten. Vor unserer Rück- kehr nach Meran erwartet uns noch die romantische Kastelruther Bergweihnacht. 4. TAG: Bruneck mit „Klangweih- nacht“ Christ- kindlmarkt – Rückreise © 2010 TVB Innsbruck © Tourismusverein Brixen REISELEITUNG: ANDREAS PROWAZNIK

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy